Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der naturgemäßen Heilweise? Texte, die einen „Blick über den Tellerrand wagen“ …
Paracelsus hieß eigentlich: Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493 – 1541). Für ihn stand fest, alles hängt miteinander zusammen: Körper, Seele und Geist, aber auch Mensch, Natur und Kosmos.
Die Pflanze als geheimnisvolles Wunderwerk der Schöpfung. Auf eindrückliche Weise fasst das Gedicht „Geheimnis Pflanze“ die vielfältigen, intelligenten und verblüffenden Fähigkeiten dieser Lebewesen auf moderne Art zusammen.