Ein Rezept mit der HEILPFLANZE DES JAHRES 2025 – guten Appetit!
Lindenfrüchte, gesammelt im August © NHV Theophrastus
Zutaten:
- Lindenfrüchte (hier die unreifen, grünen, teilweise noch weichen Früchte)
- Hafermilch zum Aufgießen
- evtl. etwas Agavendicksaft
→ Die Menge bleibt jedem selbst überlassen – je mehr Lindenfrüchte auf einen Becher Milch kommen, desto intensiver wird der Geschmack.
Zubereitung:
Lindenfrüchte waschen und in der Pfanne ohne Öl nicht zu stark rösten. (Da aus den reifen Nussfrüchtchen ein schmackhaftes Öl gepresst werden kann, ist auch die Verwendung reifer Lindenfrüchte für das Kakaogetränk denkbar.) Die Lindenfrüchte behutsam in der Pfanne rösten. © NHV Theophrastus
Danach abkühlen lassen und möglichst fein zermahlen (Handmühle, Mixer oder Mörser).
Das Pulver in aufgekochte Hafermilch geben, ziehen lassen und dann abseien für ein wohliges Genusserlebnis. © NHV Theophrastus
Sehr darmfreundlich, da es keine echte Schokolade ist.
Wer statt Hafermilch Wasser oder Kuhmilch verwendet, erzielt einen anderen Geschmack. Der Einsatz von Gewürzen wie Nelke, Zimt oder Kardamom beispielsweise lässt weitere Variationen zu.
Dieses Lindenfrucht-Pulver kann man auch zum Backen verwenden.