Alle Artikel mit Tag: Gänseblümchen

Gänseblümchen: Bellis perennis

Die ersten Gänseblümchen im Jahr leuchten in einer kindlichen Reinheit und verbreiten Frohsinn und lächelnde Frühlingsgefühle. Sie verbinden innere Schönheit mit scheinbarer Einfachheit. Dabei wirken die Blumen nicht nur naiv, sondern sie haben auch eine große Zähigkeit und starke Widerstandskraft in sich.

Broschüre "Gänseblümchen (Bellis perennis)"

Die Jury des NHV Theophrastus hat für den Verein das GÄNSEBLÜMCHEN zur HEILPFLANZE DES JAHRES 2017 gekürt.

Gänseblümchen Blüte Makro

Download in Druckauflösung (1560 x 1040 px)
Quellenangabe: © NHV Theophrastus / Gabriele Hanke

Gänseblümchen Knospe Makro

Download in Druckauflösung (1560 x 1040 px)
Quellenangabe: © NHV Theophrastus / Gabriele Hanke

Gänseblümchen Pflanzengruppe Makro

Download in Druckauflösung (1560 x 1040 px)
Quellenangabe: © NHV Theophrastus / Gabriele Hanke

Gänseblümchen Pflanzengruppe

Download in Druckauflösung (2448 x 2448 px)
Quellenangabe: © NHV Theophrastus

Gänseblümchen (Bellis perennis)

Gänseblumen sind die Freunde sowohl der kleinen als auch der großen Kinder. Die mit Einfachheit und Stärke gepaarte Freundlichkeit dieser kleinen Sonnenblumen findet ihren Widerhall im kindlichen Gemüt.

Gänseblümchen – Gesundes von der Wiese

„Er liebt mich … er liebt mich nicht …“ – als gerupftes Opfer des Liebes-Prognose-Spiels sowie als Kränzchenblume ist das Gänseblümchen selbst eingefleischten Großstädtern bekannt. Dabei kann die Blume viel mehr, sie hat sogar Heilwirkungen. Daher hat der NHV Theophrastus das Gänseblümchen (Bellis perennis) zur Heilpflanze des Jahres 2017 gekürt.