Kurztexte zu natürlichen Heilmethoden, zum Nachlesen und Informieren.
Wann und wie können Wickel & Co. verschiedene Erkrankungen positiv beeinflussen? Als bewährte Hausmittel sind sie gut verträglich, preiswert und kombinierbar mit anderen Therapien.
Fastenkuren sind eine Auszeit für den Körper und haben auch auf die Seele Einfluss. Wie so eine umfassende Reinigung aussehen kann und worauf zu achten ist, führt folgender Artikel übersichtlich auf.
Die Atmung ist die treibende Kraft für alle Körperfunktionen.
Kurz und übersichtlich stellt der Autor uns eine der ältesten Therapien vor. Dabei geht er sowohl auf die Vorzüge als auch auf Gegenanzeigen ein und versucht dem Aderlass im heutigen Kanon der naturheilkundlichen Möglichkeiten einen angemessenen Stellenwert zu geben.
Aus Indien stammen die ersten Berichte der Anwendung von Blutegeln um etwa 500 v. Chr. Der Anblick dieser 2–4 cm großen Tiere löst nicht bei jedem Patienten Begeisterung aus. Diese Einstellung ändert sich jedoch, hat man sich erst einmal von ihrer guten Wirksamkeit und Hilfe überzeugt.
Generell gilt, Heilpflanzen möglichst auf unbelasteten Böden zu sammeln, abseits von stark befahrenen Straßen oder intensiv gedüngten Äckern. Es sollte auch nur entsprechend geltendem Naturschutz geerntet werden – mit Rücksicht auf die Pflanze und deren Umgebung. Die folgenden Rezepturen sind, sofern nicht anders angegeben, für gesunde Erwachsene.
Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der naturgemäßen Heilweise? Texte, die einen „Blick über den Tellerrand wagen“ …
Paracelsus hieß eigentlich: Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493–1541). Für ihn stand fest, alles hängt miteinander zusammen: Körper, Seele und Geist, aber auch Mensch, Natur und Kosmos.