Alle Artikel mit Tag: Weinrebe

Weinrebe (Vitis vinifera)

Der Verein NHV Theophrastus hat die Weinrebe (Vitis vinifera) zur Heilpflanze des Jahres 2023 gekürt. Damit rückt eine Pflanze in den Mittelpunkt, die Arznei und Genuss verbindet. Weniger bekannt ist das Potential der Weinrebe zur Unterstützung und zum Wiederaufbau der Gesundheit.

Traubenkernöl mit Lavendel & Weinblätter-Smoothie

Der Mitteldeutsche Rundfunk hat einen Beitrag zur Weinrebe als Heilpflanze mit Rezeptideen veröffentlicht.

Traubenkernöl – Multitalent in Medizin und Küche

Weinbeeren gibt es im Handel meist ohne Kerne zu kaufen. Viele Menschen empfinden deren sehr herben Geschmack und das zurückbleibende pelzige Gefühl auf der Zunge als unangenehm. Dabei bieten die Samen der Weinrebe einige Vorteile und sind vielseitig nutzbar.

Broschüre "Weinrebe (Vitis vinifera)"

Die Jury des NHV Theophrastus hat für den Verein die WEINREBE zur HEILPFLANZE DES JAHRES 2023 gekürt.

Weinrebe (Vitis vinifera L.)

Die Weinrebe (Vitis vinifera) fasziniert durch ihren Sortenreichtum und die vielfältige Nutzbarkeit ihrer Blätter, Früchte und Samen. Beispielhaft zeigt der Wein die Verknüpfung von Genuss und Arznei, Überschwang und Zurückhaltung, Körper und Geist.

Rote Weinrebenblätter (Vitis vinifera L. folium)

Dass Wein schon in der Antike eine geschätzte Pflanze war, belegen alte griechische Münzen, auf denen Weinblätter abgebildet sind. Heutzutage werden rote Weinrebenblätter vielfältig in der Medizin angewendet, zum Beispiel im Zusammenhang mit Gefäßerkrankungen.

Urkunde zur Heilpflanze des Jahres

Die Kür der Weinrebe (Vitis vinifera) zur "Heilpflanze des Jahres 2023" ist entsprechend zertifiziert.

Weinstock

Download in Druckauflösung (1733 × 2600 px)
Quellenangabe: © Gabriele Hanke

Weinrebe helle Beeren

Download in Druckauflösung (1733 × 2600 px)
Quellenangabe: © Gabriele Hanke

Weinrebe (Vitis vinifera) - Heilpflanze des Jahres 2023

Im Herbst feiern viele Menschen zu Ehren des Weins überall in Deutschland Feste. Weniger bekannt ist das Potential der Weinrebe zur Unterstützung und zum Wiederaufbau der Gesundheit. Daher hat der Verein NHV Theophrastus sie zur Heilpflanze des Jahres 2023 gekürt. „Diese Sonnenpflanze fasziniert durch ihre Vielfalt: Verwendet werden können verschiedene Teile und das in der Küche, im Weinkeller und in der Hausapotheke.“ heißt es aus der Jury.

Pressemitteilung - Weinrebe ist Heilpflanze des Jahres 2023

Unerwartete Auszeichnung: Die für 2023 gekürte Heilpflanze ist die Weinrebe, wie der NHV Theophrastus im Juni auf dem Heilkräuter-Fachsymposium bekannt gab.

Download als Word-Datei (1246 Zeichen mit Leerzeichen)

Bei Veröffentlichung des Artikels schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar zu.

Presseartikel zur Heilpflanze des Jahres 2023 - Weinrebe

Wein – eine Heilpflanze mit überraschender Bandbreite

Mit Wein wird im Allgemeinen die gesamte Pflanze bezeichnet und diese bietet eine Fülle an heilenden und gesundheitsunterstützenden Angeboten. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Vielfalt der Weinrebe, denn die Heilpflanze des Jahres 2023 lädt zu intensiverer Beschäftigung ein.

Download als Word-Datei (4922 Zeichen mit Leerzeichen)

Bei Veröffentlichung des Artikels schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar zu.